Am 30.10.2021 fand wieder das Kreis- und Bezirkskoenigschießen im RSB statt
Eingeladen hierzu hatte der RSB-Bezirkskoenig 2019, Alfred Hilgers, auf den Schießstand der Karlsschützengilde Aachen. Allen teilnehmenden Vereinskoenigen unseres Bezirkes wurde noch vor dem Wettbewerb in gemütlicher Atmosphäre Kaffee und Kuchen angeboten.
Es konnten 8 Teilnehmer aus den 4 Kreisen, darunter Vereinskoeniginnen, durch den Bezirksvorsitzenden Christoph Thielen begrüßt werden
Detlef Frohn führte im Anschluss das Schießen durch. Es wurden von allen Schützen 20 Schuss
aufgelegt geschossen und jeder hatte mindestens eine 10, die fast perfekt in der Mitte saß.
so konnte die Entscheidung mittels elektronischer Messung durchgeführt werden.
Der Titel des Bezirkskoenigs des Schützenbezirks 06 Aachen eV ging in diesem Jahr mit einem Teier von 30,0 an Dieter Heiden (Kam. Verein Birkesdorf)
Kreiskoenig 061 wurde unser amtierender Scheibenkoenig Heinz Dieter Pütz mit einem Teiler
von 53,4. Damit hat er sich für das Landeskoenigschießen im kommenden Jahr qualifiziert.
Wir gratulieren Heinz Dieter zu seinem Erfolg und wünschen ihm für das Landeskoenigschießen
"Gut Schuss" und viel Glück.
Wir wünschen allen Lesern und Leserinnen unserer Seite einen Guten Rutsch und ein Frohes Neues Jahr 2023! Für die Bruderschaft wird 2023 ein mehr als spannendes Jahr, denn unser König könnte Kaiser werden. Deshalb sollten Sie sich schon mal den Termin unseres Schützenfestes am 25.06.2023 vor.
In der Zeit vom 21. bis 23. September 2022 veranstalten wir nach 2 Jahren wieder unser Turnier. Die Teilnahme gilt für jeden, ob nun Schützen oder Neulinge. Nähere Informationen kann man der Ausschreibung auf der Seite Turnier entnehmen. Über eine Zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen.
Am 20.03.2022 haben wir mit der Jahreshauptversammlung ein neues Schützenjahr eingeläutet. Nach dem Verlesen der ganzen Berichte standen turnusmäßige Neuwahlen an. Dabei wurden Karlheinz Naß als 2. Brudermeister und Jungschützenmeister sowie Heinz-Dieter Pütz in seinem Amt bestätigt. In den erweiterten Vorstand wurde Simon Böll als 2. Kassierer neu aufgenommen. Anschließend wurden einige Termine für das Jahr besprochen. Es wurde festgelegt, dass wir für das Wochenende 25.06-27.06.2022 unser Schützenfest planen. Ebenfalls wollen wir dieses Jahr wieder unser Schießsportturnier in der Zeit vom 21.09. – 23.09.2022 ausrichten. Die Siegerehrung erfolgt am 24.09.2022. Die Einladungen die Ausschreibungen werden wir zur gegebenen Zeit Veröffentlichen.
Wir wünschen allen Wieder- und Neugewählten alles Gute in ihren Ämtern.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft wünscht euch allen ein frohes und gesegnetes Osterfest. Wir hoffen, dass ihr trotz aller Umstände ein paar schöne Stunden im Rahmen eurer Familie genießen könnt.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.